Senkung der Eintrittspreise zum Stader Freibad „Solemio“
DIE LINKE. Stadtratsfraktion hat zur Sitzung des Ausschusses für Finanzen, Wirtschaft und Personal am 07.07.2022 den Eilantrag gestellt, dass die Erhöhung der Eintrittspreise zum Freibadbereich vom „Solemio“ in Stade zurückgenommen wird.
Der Aufsichtsrat der Stader Bädergesellschaft, ihm gehören der Stader Bürgermeister, je zwei Ratsmitglieder der SPD und der CDU, ein Ratsmitglied von Bündnis 90/Die Grünen und ein Ratsmitglied der UBLS an, hatte einstimmig eine Erhöhung der Eintrittspreise für Erwachsene von 3,50 Euro auf 5,50 Euro und für Kinder/Jugendliche von 2,00 auf 3,00 Euro beschlossen.
Die Behandlung des Eilantrages wurde aus formellen Gründen von sechs Mitgliedern des Ausschusses abgelehnt, drei Mitglieder waren für eine Behandlung.
DIE LINKE. Stadtratsfraktion hat daraufhin in der Stadtratssitzung am 11.07.2022 den Eilantrag von Bündnis 90/Die Grünen unterstützt, dass sich die Ratsmitglieder im Aufsichtsrat der Stader Bädergesellschaft dafür einsetzen, dass zumindest während der Sommerferien die Erhöhung zurückgenommen wird. Der Antrag wurde von der Mehrheit des Stadtrates abgelehnt.
Der Besuch im Stader Freibad ging in der Sommersaison trotz des guten Wetter stark zurück. Die „Kreiszeitung Neue Stader – Wochenblatt“ titelte am 05.10.2022: „Höherer Eintritt – weniger Besucher? Durchwachsene Bilanz für die Freibäder“